Japanische Mythologie und Religion
- Japanische Mythologie und Religion
Japanische Mythologie und Religion. Die ursprüngliche (und seit der Restauration des Kaisertums wieder als Staatsreligion bestätigte) Religion der Japaner ist der Shintoismus oder die »Verehrung der Kami«, eine der Formen des Schamanismus. Die Kami sind geisterhafte Götterwesen von unendlicher Zahl und verschiedenartigsten Wirkungskreisen, denen die Welt ihren Ursprung verdankt und deren höchste die Sonnengöttin (Amaterasu) ist; sie wird zugleich als die Ahnfrau des Kaiserhauses betrachtet. Auch die Seelen der Kaiser und bes. verdienter Männer werden in die Zahl der Kami aufgenommen. Der Shintoismus hat jetzt neun Seelen. Der Kultus ist ganz primitiv. Wie der Shintoismus mancherlei aus der chines. Kosmogonie entlehnt zu haben scheint, so hat es andererseits der Buddhismus stark beeinflußt, der 552 n. Chr. und zwar in seiner nördl. Form (Mahâyâna) nach Japan kam und bes. unter dem niedern Volke großen Anhang gefunden hat. Er hat zwölf größere Sekten. Außerdem hat die konfuzianische Moralphilosophie noch viele Anhänger unter den Gebildeten, andere sind ganz religionslos. – Vgl. de Rosny (1883), Chamberlain (1891).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911.
1911.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Japanische Mythologie — Der Ursprung der japanischen Mythologie liegt in einer Naturreligion (s. Animismus), die Bergen, Flüssen, Bäumen und anderen Orten und Naturereignissen innewohnende Gottheiten, die kami 神 und Dämonen, oni 鬼, zuschrieb. Je nach Kontext lässt sich… … Deutsch Wikipedia
Japanische Pornografie — hat einige einzigartige Merkmale, die sie von Pornografie in anderen Kulturen, besonders der westlichen Pornografie unterscheidet. Sie wird jedoch aufgrund ihres breiten Spektrums an Themen und Medien ziemlich oft übersetzt und in westliche… … Deutsch Wikipedia
Japanische Philosophie — Wie die generelle kulturelle Entwicklung Japans, so ist auch die im Inselreich entwickelte Philosophie nicht zu erklären ohne die maßgebliche Übernahme von Ideen zunächst des ostasiatischen Auslands bis ins 17. Jahrhundert, die nachfolgende und… … Deutsch Wikipedia
Liste von Mythologien und Götterwelten — Hier entsteht eine Liste von Artikeln zu polytheistischen und naturreligiösen Geistern, Göttern, Götterwelten und Mythologien (einzelne Götter und Göttinnen eingerückt, zusammenfassende Artikel nicht eingerückt), um ein wenig Ordnung zu schaffen … Deutsch Wikipedia
US-amerikanische Kinder- und Jugendliteratur — Amerikanische Schulkinder wählen in der kleinen Bibliothek ihrer Grundschule Bücher aus (1938)[1] Die amerikanische Kinder und Jugendliteratur umfasst alle literarischen Arbeiten, die für ein Publikum von Kindern und Jugendlichen geschaffen,… … Deutsch Wikipedia
Völker und Allianzen im Star-Trek-Universum — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Amerikanische Kinder- und Jugendliteratur — Amerikanische Schulkinder wählen in der kleinen Bibliothek ihrer Grundschule Bücher aus (1938)[1] Die amerikanische Kinder und Jugendliteratur umfasst alle literarischen Arbeiten, die für ein Publikum von Kindern und Jugendlichen geschaffen,… … Deutsch Wikipedia
Hagazussa — Eine Hexe ist im Volksglauben eine mit Zauberkräften ausgestattete, meist weibliche, heil oder unheilbringende Person, die im Rahmen der Christianisierung häufig mit Dämonen oder dem Teufel im Bunde geglaubt wurde. Zur Zeit der Hexenverfolgung… … Deutsch Wikipedia
Hagzissa — Eine Hexe ist im Volksglauben eine mit Zauberkräften ausgestattete, meist weibliche, heil oder unheilbringende Person, die im Rahmen der Christianisierung häufig mit Dämonen oder dem Teufel im Bunde geglaubt wurde. Zur Zeit der Hexenverfolgung… … Deutsch Wikipedia
Hexenwesen — Eine Hexe ist im Volksglauben eine mit Zauberkräften ausgestattete, meist weibliche, heil oder unheilbringende Person, die im Rahmen der Christianisierung häufig mit Dämonen oder dem Teufel im Bunde geglaubt wurde. Zur Zeit der Hexenverfolgung… … Deutsch Wikipedia